Durch die Übersiedlung der Ordination und der Institute ist die gesamte RADIOLOGIE‘ HERNALS nun voll digitalisiert. Das bedeutet, dass die gesamte Befundung der durchgeführten Untersuchungen digital an medizinischen Arbeitsplätzen erfolgt. Dies bringt zahlreiche Vorteile in vielerlei Hinsicht: Zum einen erlaubt die Verwendung von medizinischen Arbeitsplätzen die beliebige Nachbearbeitung der Untersuchungen zur Erleichterung des Befundungsvorganges (Fensterung, Vergrößerung, Messen). Zum anderen bedeutet die Digitalisierung auch, dass alle in der RADIOLOGIE‘ HERNALS durchgeführten Untersuchungen digital archiviert werden. Das heißt, es ist zu jeder Zeit ein Vergleich mit bereits hier durchgeführten Untersuchungen möglich. Schließlich bedeutet die Tatsache der digitalen Archivierung auch, dass Zweitmeinungen leicht eingeholt werden können. Die digitale Zweitbefundung bei der Mammographie ist Standard, ebenso wird bei komplexen Fällen eine Zweitmeinung im Team der RADIOLOGIE‘ HERNALS eingeholt.
Eine besondere Stärke des Teams der RADIOLOGIE‘ HERNALS ist auch die gute Vernetzung innerhalb der radiologischen Gemeinschaft Wiens: Im Sinne unserer Patienten und Patientinnen wird regelmäßig bei Spezialuntersuchungen auf das Wissen von ausgesuchten Spezialisten zurückgegriffen.
Fakten
- voll digitalisierte Ordination und Institut – ausschließlich Befundung an medizinischen Arbeitsplätzen
- digitale Archivierung aller in der RADIOLOGIE‘ HERNALS durchgeführten Untersuchungen
- regelmäßige Zweitbefundung jeder Mammographie durch zeritifzierte Mammaradiologinnen und Mammaradiologen
- reguläre Einbindung ausgewiesener Experten und Expertinnen als Konsulenten für Spezialuntersuchungen (z.B. Dentalradiologie)
- regelhafte Zweitbegutachtung komplexer /schwieriger Fälle innerhalb des Teams und/oder unter Einbeziehung einer auswärtigen ExpertIn