• Telefon
  • 408 40 80
  • Patienten
    • Online Terminvergabe
    • Anmeldung
    • Untersuchungen
      • Computertomographie
      • Computertomographie des Herzens
      • CT gesteuerte Schmerztherapie
      • Digitale Mammographie
      • Knochendichte-Messung
      • Magnetresonanz
      • Röntgen
      • Röntgentherapie
      • Ultraschall
    • Häufige Fragen
    • Aufklärungsbögen
  • Ärzte
    • Befundung
    • Fortbildung
  • Radiologie Hernals
    • Geschichte
    • Team
      • Leitung und Ärzte
    • Qualität
    • Ordination
  • Aktuelles
    • Jobangebote
  • Kontakt
  • Links
  • DSGVO
  • Impressum
Home » Patienten » Untersuchungen » Röntgentherapie

Röntgentherapie

Allgemein

Allgemein

Bei der Röntgenschwachbestrahlung, auch bekannt als Röntgentherapie oder Röntgenreizbestrahlung, werden schmerzende und/oder entzündete Gelenke mit einer kontrollierten Dosis Röntgenstrahlung behandelt.

Dadurch verschwinden zwar nicht die ursächlichen Beschwerden – also die Abnutzung oder Verkalkungen -, aber die begleitenden schmerzhaften Entzündungen können weitaus schneller verheilen. Im günstigsten Fall können Sie sogar wieder schmerzfrei leben.

Die Röntgentherapie ist nicht nur ausgesprochen wirksam, sondern ist auch frei von unerwünschten Nebenwirkungen.

Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an den Gelenken und Sehnenansätzen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel:

  • Verletzungen
  • Übergewicht
  • Überbeanspruchung
  • Alter

Im Einzelnen können dabei verschiedene Faktoren eine Rolle spielen:

  • Abnützungserscheinungen (zum Beispiel an Knie, Ellbogen, Schulter, etc.),
  • Kalkablagerungen (zum Beispiel ein Fersensporn), oder
  • entzündliche Veränderungen
Vorbereitung

Vorbereitung

Es ist keine Vorbereitung erforderlich.

Bewilligung

Bewilligung

Sie benötigen keine Bewilligung, jedoch eine Zuweisung. Diese deckt dann eine komplette Serie (fünf Tage) ab. Sie benötigen also nur eine einzige Zuweisung für die komplette Serie.

Untersuchungsablauf

Untersuchungsablauf

Im Rahmen einer Serie wird das betroffene Gelenk an fünf aufeinanderfolgenden Tagen jeweils mit einer geringen Dosis bestrahlt. Deshalb sollte sie idealerweise montags beginnen.

Eine erneute Serie kann nach einer Pause von mindestens vier Wochen durchgeführt werden. Je nach Krankenkassa und zu behandelndem Gelenk übernimmt die Krankenkassa die Kosten für jährlich drei bis sechs Behandlungsserien.

Die Bestrahlung selbst ist komplett schmerzlos und dauert nur wenige Sekunden.

Vor der ersten Therapie findet ein Arztgespräch statt. Dabei erfahren Sie Näheres über den Untersuchungsablauf. Der behandelnde Arzt wird Ihnen auch gerne Ihre Fragen beantworten.

Risikofaktoren

Risikofaktoren

Es sind keine Risikofaktoren für diese Behandlung bekannt.

Dennoch wird während einer bestehenden Schwangerschaft keine Bestrahlung durchgeführt.

Am Beginn der Therapie können sich die Schmerzen kurzfristig verstärken. Dies ist allerdings  kein negatives Zeichen, sondern ein möglicher Hinweis auf eine positive Wirkung der Bestrahlung. Die Schmerzen klingen dann allmählich ab. Die endgültige Wirkung tritt (je nach Patient) möglicherweise erst nach mehreren Wochen ein, hält dann aber oftmals über Monate beziehungsweise Jahre an.

Wichtige Hinweise

Wichtige Hinweise

  • Während einer Schwangerschaft dürfen keine Bestrahlungen durchgeführt werden. Geben Sie eine mögliche Schwangerschaft daher unbedingt rechtzeitig vor der Behandlung bekannt. Falls Sie sich unsicher sind, ob eine Schwangerschaft besteht, lassen Sie dies bitte im Vorfeld abklären.
  • Falls Sie Röntgenbilder der betroffenen Region haben, bringen Sie diese bitte zur Untersuchung mit.
  • Verzichten Sie zudem im Vorfeld der Behandlung darauf, die entsprechende Stelle einzucremen.
  • Denken Sie auch daran, die Zuweisung mitzubringen.

RADIOLOGIE' HERNALS
Hernalser Hauptstraße 85
1170 Wien
Telefon 408 40 80
Telefax 408 40 80 DW 80
office@radiologiehernals.at
www.radiologiehernals.at
Alle Kassen und Privat

Terminvereinbarung

Für diese Behandlung muss kein Termin vereinbart werden.

Bitte beachten Sie unsere Bestrahlungszeiten:

Mo – Fr:
morgens 07:00 – 09:00
mittags 13:00 – 14:00

Mo, Di, Do, Fr
abends 17:00 – 18:30

Mi
abends 18:00 – 19:30

Wichtige Hinweise

Während einer Schwanger-schaft dürfen keine Bestrahlungen durchgeführt werden. Geben Sie eine mögliche Schwangerschaft daher unbedingt rechtzeitig vor der Behandlung bekannt. Falls Sie Röntgenbilder der betroffenen Region haben, bringen sie diese zur Untersuchung mit. Verzichten Sie zudem im Vorfeld der Behandlung darauf, die entsprechende Stelle einzucremen.
© 2014 Radiologie Hernals
  • scroll to top
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Subscribe to our RSS Feed